Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernHöchheim
Objekt 787

Schloss Irmelshausen

Landkreis Rhön-Grabfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Irmelshausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das romantische Schloss Irmelshausen gilt als eine der schönsten Wasserburgen in ganz Franken. Ein erster, nachgewiesener Bau auf der Burginsel, der heute aber nicht mehr erhalten ist, stammt aus dem 11. Jahrhundert. Er gehörte den Grafen von Henneberg, die zu dieser Zeit sehr einflussreich waren. Sie gründeten eine Seitenlinie, die sich spätestens im 12. Jahrhundert nach der Burg als Familie von Irmelshausen benannte. Aus ungeklärten Gründen blieb sie aber nicht lange im Besitz der Irmelshausener. Schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts fiel die Burg zurück an die Henneberger, nur um kurz darauf dem Bistum Würzburg übergeben zu werden. 1376 erhielten die Herren von Bibra die Burg. Sie rissen sie ab und errichteten sie im Laufe des 15. Jahrhunderts als das heute bekannte Schloss Irmelshausen neu. In den Jahren 1556 bis 1561 liess Hans von Bibra das Schloss noch einmal erweitern, bis es seine fünfeckige Form erhielt. Um 1700 herum folgte dann noch eine steinerne Brücke, die die ehemaligen Reste der Zugbrücke ersetzen sollte. Ausserdem gab es eine kleine Vorburg, deren Reste man heute noch auf Schloss Irmelshausen besichtigen kann. Wann sie errichtet wurde und wie sie zerstört wurde, ist nicht bekannt. Noch immer lebt die Familie von Bibra im Schloss.

(rh)

Touristische Region


- Region: Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern
- Touristisches Gebiet: Bayerische Rhön, Grabfeld
- Radwege:
- Grabfeld-Radweg
- Rhön-Sinntal-Radweg
- Main-Werra-Radweg
- Fränkischer Radachter (Teilabschnitt)
- Wanderwege:
- Hochrhöner (Zubringer/nahe Umgebung)
- Grabfeld-Rundwanderweg
- Kelten-Erlebnisweg
- Streutalwanderweg
- Rundweg Irmelshausen
- Biberrundweg
- Wanderweg Höchheim-Irmelshausen

2025-05-24 10:12 Uhr